Monument Tour der Steigers

Kategorie: USA 2014

  • wieder daheim

    Sind wohl behütet gelandet! Und auch gleich auf dem Heimweg

  • Der letzte Tag

    Letztes Frühstück bei Mimi. OK, das wars, man darf also auch hier nicht rauchen, auch wenn man draussen sitzt. Weg hier, runter zur Beach! Wieder ein sonniger wunderschöner Tag. Samstags ist die Beach genauso voll wie am Feiertag! Und immer wieder das gleiche Spiel: diejenigen, die ganz vorn sitzen wollen, wandern irgendwann nach hinten, manche…

  • Independenceday

    Der Tag der Unabhängigkeit. Der normale Ami geht mit Klappstuhl, Kühlbox, Essen, Decke und Kinder los, sucht den besten Platz und wartet ab 18 Uhr auf das Feuerwerk um 21 Uhr. Das kann auf einer Wiese sein, auf einem Parklplatz, am Stassenrand, oder sonst wo. Je näher der Zeitpunkt, um so mehr Menschen kommen. Die…

  • Frühstück bei Mimis Cafe

    Frühstück bei Mimi

  • Shoppingday

    Da wir immer noch leich rot leuchten, legten wir heute einen sonnenfreien Tag ein und fuhren ins Outlet nach LA. Nach einer 1-stündigen Anfahrt erreichtem wir endlich das Einkaufsparadies…riesig..wie alles hier. Sämtliche Marken waren hier vertreten und da morgen der 04. Juli ist, also der Unabhängigkeitstag der USA, sollte es besondere Schnäppchen geben, da alle…

  • Zuma Beach – Malibu

    Nachdem wir heut wieder mal die wichtigsten Sachen in die Waschmaschine schmissen, verbrachten wir die Zeit derweil am Pool. Schon nicht schlecht, wenn man den gesamten Hotelpool für sich hat. Danach sind wir dann endlich los, um eine der Beaches von Malibu zu besuchen. Der kürzeste Weg schien die Decker Road zu sein, die sich…

  • Yoshua Tree

    Alles einpacken und los gehts zum ersten Teil der Mamuttour: Über Yoshua Tree nach Malibu. Die 64 runter bis zur Interstate 40, die ehemalige Route 66 bis Bullhead, dort überquerten wir den Colorado und fuhren dann auf der alten Route 66 bis 29Palms. Der Weg führte und mitten durch die Mohave Wüste, natürlich wurde es…

  • Grand Canyon

    Wir starteten heute im Canyon mit dem Desert View. Menschenmassen drängelten sich an die Absperrung um noch einen herrlichen Blick auf die untergehende Sonne zu erhaschen…(wie wir…). Es war einfach atemberaubend. Man kann eigentlich gar nicht alles sehen. Beeindruckend sind die Ausmasse: Kante zu Kante ist der Canyon ca. 20 km breit und 1,6 km…

  • Monument Valley

    Frühstück bei Dennis, dann ab zu den Navajos, die das Monument Valley verwalten. Navajo heute: dick, unbeweglich, arbeitsscheu – war vor 20 Jahren auch schon so. Am Valley angekommen, erst mal 25$ Eintritt bezahlt – für was eigentlich? Also, Karte zur Hand und los gehts … hier gehts wohl rechts rein – oha, ein Loch,…

  • Arches National Park

    Nachdem wir ja die grosse Tour gestern schon machten, konnten wir es heute gelassen angehen. Nach dem Frühstück bei Dennis waren wir gegen 10 Uhr im Park. Wir fuhren gleich ganz nach hinten zum Landscape-Arch. Jetzt ging die Strapaze aber erst los, ca. 1,5 Stunden – meist bergauf, teilweise sehr steil. Bis wir ganz hinten…

  • Arches am Abend

    Da wir den Arches schon gegen 17 Uhr schon erreichten, fuhren wir gleich noch ins Visitorcenter und weiter zum Delocate Arch. Der Trail nach oben sind 4 km und stets ansteigend, aber unterwegs wird man stets durch die fantastischen Ausblicke ermuntert. Nach einer Stunde hatten wir es dann endlich geschafft, der Delicate Arch stand vor…

  • Capitol Reef

    Die 200 km Fahrt bis Captiol Reef was wie eine große Sightseeingtour. Von einer Felsformation zur nächsten, dann wieder die endlose Weite wo man 100 km in Ferne sieht. Farbwechsel nach jeder Kurve. Dann die Fahrt über den Kamm – links und rechts der Strasse geht es 500 bis 800 meter steil hinab, neben der…

  • Nachtrag Bryce Canyon

    Die Westernshow war in 2 facher Hinsicht eine Show! Erst einmal die Akteure, allesamt Profis, vor allem der Country Geiger. Dann war da noch der Zufall. Wir saßen ganz vorn am Tisch mit einer Family aus New Jesrsey: Die Sizers. Bei der Unterhaltung kamen wir irgendwann auf das Thema Horsebackriding und dass Marion von den…

  • Bryce Canyon

    Frühstück Heute im Ruby’s Inn mit Eggs, Hashfries, Bacon und Toast. Marion hat auch was gegessen…. Danach sind wir zum Sunrisepoint um den Abstieg in den Canoyn zu wagen. Unglaubliche Formationen und Farben empfingen uns in monumentaler Größe. Beeindruckt von der überwältigenden Show, die der Canyon darbot, gingen wir immer wieder nur ein paar Schritte,…

  • Cedar Breaks

    Heute früh aufgestanden 6:30 Uhr. Alles zusamme gepackt, schnell noch Frühstücken, zwischendurch noch mit Wolfi und Sebastian geskypt, anschließend zum Tanken und ab zum Zion Nationalpark. Nach etwa 3 Stunden waren wir da und fuhren den scenic drive bis zum Ende. Vor lauter Begeisterung machte Marion ca. 300 Fotos. Die Felswände sind aber auch überwältigend…

  • Nachtrag Las Vegas

    Am Nachmittag wurde der Pool doch noch richtig voll, da wolle ich eignlich dem Sebastian noch ein Bild schicken: ca. 30 junge Mädels sind auf einmal eingefallen und haben den Pool aufgemischt. Die Waschmaschine haben wir auch gleich noch in Gang gesetzt, somit sind alle Klamotten wieder sauber. Abends sind wir noch zum Thailänder Satay…

  • Las Vegas

    Heute wird gefaulenzt und gesonnt. Wir haben einen netten Pool und Liegen mit Schattenplatz, denn es sind wieder um die 40 Grad. Zum Glück geht eine leichte Brise. Da lässt es sich aushalten. Der Pool hat ca. 25 Grad – wunderbar. Morgen geht es weiter zum Cyon, Cedar Brakes und Bryce Canyon…..

  • Death Valley

    Tal des Todes – damals – heute eher Comfort Valley Was sich hier in den letzten 20 Jahren veränderte ist unglaublich. An jeder Ecke bald eine Toilette für Rollstuhlfahrer, überall Stege mit abgrenzungen, Tankstellen in Sichtweite everywhere. Aber so ist es halt wenn millionen jährlich hier her kommen – ins nichts und nur die Hitze…

  • Monolake

    Mit Sonntagsfrühstück von Ruth und Monty verabschiedet und durch den Yosemite über den Pass auf knapp 3000 meter die kolossale Aussicht genossen.   Raus aus dem Park und links zum Monolake der wegen seinem hohen Caciumgehalt sehr bizarre Formen entstehen lässt. Der Geruch lies uns allerdings schon bald weiterfahren.   Der Zwischenstopp in Bishop bescherte…

  • Sequoia – Mammutbäume

    Nach einem Frühstück mit Familienanschluss ( alle Gäste sitzen am grossen Tisch und essen gemeinsam um 7:30 Uhr !) Konnten wir noch ein paar Kolibris fotografieren.     Abfahrt heute gegen 9 Uhr zum South entrance der Wawona Area, 20$ Eintritt Etwa 8 Milen bis zum Parkplatz – – alles voll – sch…. Nach etwa…

  • Yosmite

    Tja leider gab es gestern kein Internet. Deshalb sind alle Nachrichten erst heute raus – mit 1 Tag verspätung. Das mit dem Internet ist hier so eine Sache, denn die Lodge „Bed and Breakfast“ wird von einem Rentnerpaar Monty und Ruth betrieben, da ist mit Netzwerk nicht viel um. Nachdem ich den Router immer wieder…

  • San Franzisco – Nachtrag

    Sind noch zum Inder – very spicy! Espresso bei Starbucks und der anschließende Spaziergang führte noch in den Adore beauty shop. Natürlich blieben hier auch noch „ein paar $“ hängen. Dafür verlor Marion alle Falten – sieht jetzt aus wie knapp über 30…. So was gibts nur hier 😉    

  • San Franzisco

    Frühstück fiel unamerikanisch aus…Charly vermisst immer noch seine eggs benedict…er erträgt es tapfer. Wir sind die tour dann zu fuß in Richtung der Piers losgelaufen zu fishermans wharf und hatten einen tollen Blick nach Alcatraz bei herrlichem Sonnenschein, aber auch kaltem Wind – dort hab ich die teuersten KirSchen meines Lebens gegessen 700 gr für…

  • von LA nach Frisco

    Natürlich fuhren wir die 101 und die 1 direkt an der Küste entlang. Wir durchfuhren die berühmten Orte wie: Malibu, Ventura, Santa Barbara, Machten einen Zwischenstop in Santa Maria, dort erfuhren wir, dass es hier ja nie einen deutschen Touristen verschlägt. Weiter bis zur Morro Bay dann die einsame Küstenstrasse hoch bis Monteray. Dazwischen die…

  • Frisco

    Sorry, heute noch kein Bericht, weil wir noch in einer Bar waren . . . Keiner mehr fähig was zu schreiben..

  • LA Tour die Erste

    Heute morgen sind wir erst mal zu Winchells zum Frühstücken. Sehr heisser Cafe! Danach mit dem 1. Bus ein Stück Richtung Flughafen, dann mit dem 2. Bus Richtung Flughafen, anschließend mit dem Train weiter Richtung Flughafen, letztendlich mit dem Shuttlebus zum Flughafen – dort mit dem Shuttlebus weiter zum Leihauto – Punkt 10 Uhr wie…

  • Ankunft in LA

      Kaum zu glauben, aber nach 26 Stunden sind wir endlich im Hotel angekommen! Davon waren 15 Stunden reine Flugzeit. Zum Glück lief alles reibungslos, nur beim Anschlussflug von Philadelphia nach LA hatten wir eine Verspätung. Im Flieger konnten wir auch schlafen. Bei uns ist es jetzt 23:45 uhr. Wir schlafen jetzt und holen morgen…

  • Warten auf den Abflug

    Jetzt geht los…..

  • Neue Flugzeiten

    Hinflug Flug 0717 Abflug MUC 16.06.2014 12:15 Terminal 1 Ankunft PHL 16.06.2014 15:20 Flug 0782 Abflug PHL 16.06.2014 18:00 Terminal B Ankunft LAX 16.06.2014 20:51 Rückflug Flug 0754 Abflug LAX 06.07.2014 8:25 Terminal 3 Ankunft PHL 06.07.2014 16:45 Flug 0716 Abflug PHL 06.07.2014 18:35 Terminal A Ankunft MUC 07.07.2014 8:50  

  • Tagebuch folgt

    Wir werden versuchen das ganze hier festzuhalten!